Mit der Anmeldung zum personalisierten Pixum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder mit Hilfe einer Nachricht an service@pixum.com möglich.

Ob Event, Festival oder Kurztrip - gestalte ein individuelles Fotobuch für die Highlights deines Lebens!
Event-Fotobuch: So hauchst du deinen Erinnerungen Leben ein
Bei Events und Kurztrips knipsen die meisten Menschen jede Menge Fotos, denn diese kleinen Inseln der Besonderheiten fernab des Alltags möchten wir uns am liebsten für immer bewahren. Fasse diese Erinnerungen und Erlebnisse in einem wundervollen Pixum Fotobuch Fotobuch rund um deine Highlights zusammen und mach dich an die durchdachte Zusammenstellung deiner liebsten Fotos von Festivals, Konzerten, Sportveranstaltungen, Straßenfesten oder Open Air-Events!
Festivals & Events im Fotobuch festhalten
Schritt für Schritt zum Event-Fotobuch

Grundsätzlich bestehen drei Möglichkeiten, um ein Fotobuch mit Pixum zu gestalten. Der Pixum Online-Designer und die Pixum App sind die idealen Helfer für eine schnelle Umsetzung. Wünschst du dir viel Liebe zum Detail, Gestaltungsmöglichkeiten und Extras, nutzt du am besten die <Pixum Fotowelt Software. Diese lädst du kostenfrei herunter und installierst sie auf deinem PC. Schon tauchst du in die Welt der Fotobücher ein:
- Starte den Bestellweg deiner Wahl und wähle das Fotobuch mit den favorisierten Eigenschaften aus.
- Lade deine Fotos hoch und ziehe sie per Drag and Drop auf die Seiten.
- Spiel ein wenig mit den Seitenlayouts. Möchtest du zu einem Foto beispielsweise eine kleine Anekdote erzählen oder auch einen Songtext vom Konzert einfügen? Dann wähle ein Layout, das bereits Textfelder beinhaltet.
Oder du fügst manuell ein Textfeld ein und legst es direkt über ein Foto. Möchtest du, dass deine Fotos die gesamte Seite einnehmen, ohne einen Rand zu bilden? Verwende ein Layout aus der Kategorie "Vollflächig".
- Sofern du deine Fotos nicht vollflächig drucken lässt, kannst du einen Hintergrund wählen. Dieser ist um deine Aufnahmen herum sichtbar. Wir empfehlen für dein Event-Fotobuch eher zurückhaltende Hintergründe wie zum Beispiel unifarbene Flächen, dezente Muster oder Strukturen natürlicher Materialien (Kategorie "Texturen").
- Die Pixum Fotowelt Software begeistert mit einer großen Auswahl abwechslungsreicher Cliparts. Setze diese ein, um deine Seiten zusätzlich aufzupeppen! Um jedoch nicht zu sehr von deinen atemberaubenden Fotos abzulenken, solltest du sie ebenfalls eher dezent einsetzen.
- Masken und Rahmen helfen dir dabei, deine Fotos noch professioneller in Szene zu setzen. Experimentiere hier mit verschiedenen Stilrichtungen, die deine Bilder beispielsweise modisch oder retro wirken lassen.
Was kostet das Pixum Fotobuch?
Wähle die Eigenschaften deines Pixum Fotobuchs, um den Preis zu berechnen:
Von Festival bis Kurztrip: Einzigartige Momente atemberaubend illustriert
Pixum bietet dir die Möglichkeit, deine Erinnerungen an das Event individuell festzuhalten. Du hast die Wahl zwischen unterschiedlichsten Formaten, Bindungen und Papiersorten.
Event-Fotobuch: Tipps von Profis

- Ausrichtung: Bei Veranstaltungen fotografieren viele im Querformat, um möglichst viel von der Umgebung zu erfassen. Richte deshalb dein Event-Fotobuch ebenfalls im Querformat aus, um die Aufnahme auf einer Doppelseite zu präsentieren.
- Panoramafotos: Hast du mit deinem Gerät breite Panorama-Aufnahmen geschossen, wähle am besten die Layflat-Bindung. Dabei werden die Seiten auf spezielle Art verklebt, sodass sie völlig flachliegen. Der störende Falz in der Mitte der Doppelseiten verschwindet und du kannst Panoramafotos ohne jegliche Bildverluste auf die gesamte Doppelseite strecken.
- Instagrambilder: Viele Fotos vom Festival oder einem anderen Event landen direkt bei Instagram. Diese bereits bearbeiteten Fotos kommen in einem quadratischen Fotobuch perfekt zur Geltung.
- Papier: Für dein Event-Fotobuch nutzt du am besten glänzendes Premiumpapier. Es strahlt mit brillanten Farben wie das Fotopapier, wirkt aber zugleich äußerst exklusiv und verleiht deinem Fotobuch einen hochwertigen Anstrich. Möchtest du die Layflat-Bindung verwenden, entscheidest du dich alternativ für glänzendes Fotopapier, da diese spezielle Art der Bindung nur für Fotopapier erhältlich ist.
- Cover: Bezüglich der Einbände kannst du zwischen Hardcover, Softcover, Kunstleder, Premiumleinen und Heft wählen. Möchtest du die Layflat-Bindung nutzen, entscheidest du dich am besten für das Hardcover.
- Andenken einkleben: Dein Fotobuch wird mit kleinen Andenken interessanter. Dafür geeignet sind zum Beispiel Festivalbändchen, die neben den Aufnahmen vom Musikfestival hervorragend eingeklebt werden können.
Tipp: Software zur Gestaltung nutzen

Die Pixum Fotowelt Software bietet dir viele Besonderheiten, mit denen du dein Event-Fotobuch noch ansprechender gestaltest.
- Kennst du beispielsweise schon die Veredelungen in Silber, Gold oder Effektlack? Sie sind bei allen Fotobüchern verfügbar, die als "Hardcover veredelt" ausgezeichnet sind und verzaubern Schriftzüge ebenso wie Cliparts.
- Genauso kannst du Videos einfügen oder den besuchten Ort in einer Landkarte einzeichnen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Designen und Schwelgen in den schönsten Erinnerungen deiner persönlichen Highlights!