1. Hilfslinien durch Gitter-Einblendung
Für eine geradlinige Ausrichtung ordnest du deine Bilder auf einer "gedachten Linie" an. Hierfür kannst du ein Gitter in der Software einblenden, das du in der oberen Symbolleiste findest.
2. Interaktive Hilfslinien beim Verschieben nutzen
Beim Verschieben von Bildern dient die interaktive Hilfslinie als eine Orientierung für dich. Du kannst den Rahmen eines Bildes bis kurz vor die Linie schieben. Der Mechanismus "magnetisch" greift und verschiebt den Bilderrahmen automatisch.
3. Mehrere Elemente zusammen ausrichten
Zur Bearbeitung mehrerer Rahmen markierst du die Rahmen über die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehl-Taste (Mac) und die Maus, mit der du alle Rahmen anklickst, die du zeitgleich bearbeiten möchtest. Alternativ nutzt du die Maus, um einen Rahmen um alle Bildelemente zu ziehen.