Bildqualität testen

Bildqualität testen

Du bist nicht sicher, ob deine Bildqualität deiner Fotos ausreicht? Hier findest du raus, woran du es erkennst.

Pixum Kundenservice
Pixum Kundenservice

Fragen oder Anmerkungen? Unser Kundenservice hilft dir gerne!

Zum Kundenservice

Ist die Bildqualität & -auflösung für mein Produkt geeignet?

Damit dein persönliches Fotoprodukt in optimaler Druckqualität gefertigt werden kann, spielt die Auflösung (Anzahl der Pixel) deines Fotos eine wichtige Rolle. Sollte die Auflösung deines gewählten Fotos für die gewählte Vergrößerung zu gering sein, erhältst du einen Warnhinweis in Form eines Ausrufezeichens.

Die Qualitätsanzeige bezieht sich ausschließlich darauf, ob die Pixel-Auflösung deines Bildes ausreichend für die gewählte Bildgröße ist. Bei Fotos, die z.B. unscharf, unterbelichtet oder farbstichig sind, wird nicht automatisch ein Warnhinweis ausgegeben.

<p>Du bist nicht sicher, ob die Qualität deiner Bilder ausreichend ist für dein Pixum Produkt? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir die Pixum Qualitätsanzeige und geben dir Tipps, wie du das Beste aus deinen Bildern herausholen kannst. </p>

<b>Einfach auf das Video im Bild klicken und los geht's.</b>

Video-Tutorial: Ist die Qualität meiner Bilder ausreichend?

Du bist nicht sicher, ob die Qualität deiner Bilder ausreichend ist für dein Pixum Produkt? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir dir die Pixum Qualitätsanzeige und geben dir Tipps, wie du das Beste aus deinen Bildern herausholen kannst.

Einfach auf das Video im Bild klicken und los geht's.

Qualitätsanzeige auf der Webseite

Qualitätsanzeige auf der Webseite

Auf unserer Webseite wird dir ein Ausrufezeichen im gelben Warndreieck bereits während der Gestaltung sowie im Warenkorb angezeigt. Das bedeutet, dass eine zu niedrige Auflösung für das Format vorliegt. Jetzt kannst du die Bildgröße ändern oder ein anderes Foto wählen.

Qualitätsanzeige in der Pixum Fotowelt Software

Qualitätsanzeige in der Pixum Fotowelt Software

In der Pixum Fotowelt ist ein Ampelsystem eingebaut. Neben einem Ausrufezeichen im roten Warndreieck warnt dich auch ein Smiley in drei verschiedenen Abstufungen:

  • rot = zu geringe Auflösung
  • gelb = nicht optimale Auflösung
  • grün = richtige Auflösung

Die Anzeige in der Werkzeugleiste bezieht sich immer auf das gerade in der Bearbeitungsfläche markierte Foto. Ein markiertes Foto erkennst du an der gelben Umrandung.

Qualitätsanzeige in der Pixum App

Qualitätsanzeige in der Pixum App

In der Pixum App wird dir bei einer geringen Auflösung direkt ein Ausrufezeichen im roten Viereck an dem betroffenen Bild angezeigt. Zudem wirst du darauf hingewiesen, sobald du dein Fotoprodukt in den Warenkorb legen möchtest.

Was bedeutet eine gute Auflösung bei Bildern?

Was bedeutet eine gute Auflösung bei Bildern?

Du fragst dich, was eine gute Bildqualität ausmacht und wie eine schlechte Bildqualität aussieht? Hier erhältst du ein paar Informationen rund um die Begriffe Pixel, dpi und Auflösung:

  1. Pixel: Das Wort Pixel beschreibt einen Bildpunkt eines digitalen Bildes. Jedes Bild ist aus vielen kleinen Punkten zusammengesetzt. Pixel ist eine Zahl, die angibt, wie viele Bildpunkte auf dem Foto vorhanden sind. Je mehr Pixel ein Foto hat, desto besser sind Qualität und Auflösung.
  2. dpi: Die Abkürzung dpi steht für "dots per inch" (= Punkte pro Zoll). Damit ist die Punktdichte eines Bildes gemeint. Es ist eine Angabe zur Größe und Dichte eine Bildes. In der digitalen Fotografie kann dpi mit ppi gleichgesetzt werden, was "Pixel per inch" bedeutet. Der dpi Wert ist für ein digitales Bild dann wichtig, wenn es ausgedruckt werden soll.
  3. Auflösung: Eine gute Auflösung ist umgangssprachlich und meint, dass ein digitales Foto in einer gewünschten Bildgröße ausreichend Pixel haben muss.
Alles rund um Pixel und dpi

Alles rund um Pixel und dpi

Pixel und dpi kannst du folgendermaßen zusammenbringen: Pixel und dots bezeichnen in der Fotografie das Gleiche: Bildpunkte. Nur ist dpi die Längenangabe, wie viele Pixel auf einem Bild in bestimmter Größe vorhanden sind. Beim Druck eines Fotoprodukts kann eine gute Bildqualität erzeugt werden, wenn das Foto mindestens 300 dpi hat. Die 300 dpi sind umgerechnet 118 Pixel pro Zentimeter auf dem Bild.

Möchtest du beispielsweise ein Bild mit ungefähr 5 Megapixeln hochladen, dann ist die Auflösung beim Drucken gut bis eine maximale Höhe von ca. 16,5 Zentimetern Breite und 21,9 Zentimetern Höhe.

Möchtest du dieses Foto größer ausdrucken lassen, werden mehr Pixel oder sogar Megapixel benötigt. Ein kleinerer Ausdruck mit geringerer Größe ist bei 5 Megapixeln problemlos möglich.

Diesen kurzen Überblick musst du übrigens nicht im Hinterkopf behalten, wenn du ein Fotobuch gestaltest. Pixum hat ein System integriert, das diese Werte im Hintergrund berechnet. So erkennst du durch die Warnhinweise automatisch, ob die gewünschte Größe deines Bildes eine gute Auflösung hat.

Pixum Tipp

Warnhinweis - was nun?

Den Hinweis solltest du ernst nehmen, wenn du ein schönes Ergebnis haben möchtest. Am Bildschirm kann das hochgeladene Bild gut aussehen. Wenn du einen Warnhinweis bekommst, wird es beim Drucken jedoch nicht so gut aussehen. Daher kannst du folgendes tun:

  • Verwende ein Bild mit höherer Auflösung bzw. höherer Pixelzahl. Manchmal ist ein Foto durch Komprimierung, Versand über Messenger-Dienste oder Nutzung von Foto-Apps (z.B. Instagram) nur noch eingeschränkt verwertbar. In diesen Fällen empfiehlt es sich, das Bild noch einmal ohne Umwege (bzw. ohne Bearbeitung) direkt von der Quelle (Kamera, Handy etc.) auf den Rechner zu importieren. Auf diesem Wege kann eine sehr gute Bildqualität auf dem Fotoprodukt gewährleistet werden.
  • Wenn du beim Gestalten deines Produktes in das Bild hineingezoomt hast, zoomst du mithilfe der Lupe wieder heraus bis die Qualitätswarnung verschwindet.
  • Wähle für dein Produkt ein kleineres Format (z. B. 30×45 cm (Breite x Höhe) statt 40×60 cm (Breite x Höhe)) oder ein anderes Layout, in dem das Foto kleiner zu sehen ist.

Entdecke unsere Top-Produkte - für deine schönsten Fotos

Du hast noch Fragen? Unser Kundenservice ist für dich da

In unserem Kundenservice-Bereich beraten dich unsere Mitarbeiter nicht nur jederzeit auf dem Weg zu deinem schönsten Geschenk, sondern beantworten dir auch alle Fragen rund um unsere Pixum Fotoprodukte.

Entdecke unseren Service-Bereich »

Du möchtest uns direkt kontaktieren? Unser Kundenservice ist per Telefon, E-Mail oder WhatsApp für dich da.