
Ihre Pixum Fotoleinwand
• Beste Fotoqualität
• 30x Premium-Testsieger
• Versandfertig in 48 Std.
• Ausgezeichneter Kundenservice
Jetzt ihre persönliche Fotoleinwand mit unserer Pixum Fotobuch Software erstellen:
Top Qualität
- Hochwertige Materialien
- Brillante Farben
- Permanente Qualitätskontrolle
Schnelle Lieferung
Ihre Bestellungen werden zuverlässig und innerhalb weniger Tage mit unseren Partnern der Deutschen Post und DHL versandt.


Sichere Zahlung (SSL)
- Rechnung
- Bankeinzug
- Kreditkarte
- PayPal

Lieferzeiten
Produktgruppe | Produktionszeit | Versand |
---|---|---|
Fotoabzüge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
Fotoposter | 2 bis 5 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
Großformate | 5 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
Fotokalender | 4 bis 6 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
Fotogeschenke | 4 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
Pixum Fotobuch | 3 bis 7 Werktage | 1 bis 3 Werktage |
Bei Pixum haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Aufträge zu bezahlen. Bitte beachten Sie, besonders bei Zahlung auf Rechnung, unsere näheren Informationen zu den einzelnen Zahlungsweisen.
Zahlungsmöglichkeiten (Deutschland)
Über die Webseite: | Über die Pixum Fotobuch Software: |
---|---|
Kreditkarte | Kreditkarte |
Bankeinzug | Bankeinzug |
PayPal | - |
Rechnung* | Rechnung* |
Nähere Informationen zu den einzelnen Zahlungsweisen:
Kreditkarte: | Bei Auftragserteilung erfolgt eine Reservierung des Betrags. Die Belastung erfolgt dann nach Warenausgang. |
Bankeinzug: | Auf Basis von IBAN und BIC wird eine SEPA-Lastschrift ausgeführt. Die Belastung erfolgt entsprechend der Abbuchungsankündigung in Ihrer Rechnungs-E-Mail. |
PayPal: | Zahlen Sie mit Kreditkarte oder per Bankeinzug. Als registrierter PayPal-Nutzer verwenden Sie für die Zahlung Ihre E-Mail-Adresse und Ihr PayPal-Passwort. Es besteht keine Notwendigkeit zur Angabe von Zahlungsdaten auf der Pixum-Seite. Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach Auftragserteilung. |
*Rechnung: | Bei Aufträgen über die Pixum Fotobuch Software ab der 1. Bestellung. Bei Bestellungen über die Webseite ab der 2. Bestellung möglich (sobald die Rechnungssumme des ersten Auftrags vollständig beglichen ist). Voraussetzung ist ein Auftragswert über 20,- Euro. Die Rechnungsstellung ist bezahlbar sofort nach Warenerhalt. Diese Zahlungsweise lässt sich nicht auswählen, wenn eine abweichende Lieferadresse angegeben wurde. |
In jedem dieser Fälle findet die Eingabe, Übertragung und Abwicklung Ihrer Daten in einer gesicherten, verschlüsselten und zertifizierten Verbindung mit einer 128 Bit Verschlüsselung statt. Ihre Bankdaten sind bei uns in guten Händen.
Wir bieten zusätzlich bei Ihren Bestellungen die Trusted Shops Garantie, wenn Sie dies wünschen. Mehr Informationen finden Sie hier.
* Es fallen Versandkosten an - ab ¤ 4,99 für Pixum Leinwand-Aufträge. Mit dem Download der Software erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden. Wie Sie die Fotobuch Software wieder deinstallieren können, erfahren Sie hier.
TEST
Allgemeine Geschäftsbedingungen
INHALT
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Was muss ich tun, um den Service von Pixum zu nutzen?
- Was kostet mich das?
- Was ist der Albenservice?
- Was ist mit den Rechten an meinen Bildern?
- Welche Bilder darf ich in die Alben einstellen?
- Was passiert mit meinen Daten?
- Wie lange kann ich Pixum nutzen?
- Wie funktioniert der digitale Entwicklungsdienst?
- Was ist bei Mängeln an den Produkten?
- Widerrufsbelehrung
- Wofür steht Pixum gerade?
- Kann ich gegenrechnen?
- Und sonst?
1 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Pixum bietet auf den von ihr betriebenen Websites (u.a.: Pixum.com, Pixum.de ) beliebigen dritten Personen die Möglichkeit, beliebige Bilddateien in so genannten Alben zu speichern, hochzuladen, zu bearbeiten und wahlweise einem bestimmten oder unbestimmten Personenkreis über das Internet zugänglich zu machen ("Albumservice"). Daneben bietet Pixum den Nutzern des Albenservices die Möglichkeit, eigene und fremde Bilddateien digital zu entwickeln ("digitaler Entwicklungsdienst"). Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für den Albenservice, das digitale Entwickeln (Print) und etwaige andere Dienstleistungen von Pixum. Anderweitige Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten nicht.
Sofern nachfolgend Ansprüche von oder gegen Pixum genannt werden, so sind diese Ansprüche von bzw. gegenüber der im Impressum genannten Gesellschaft geltend zu machen. Auch sind sämtliche Beanstandungen im Rahmen der Vertragsbeziehungen an Pixum unter der im Impressum genannten ladungsfähigen Anschrift zu richten.
2 Was muss ich tun, um den Service von Pixum zu nutzen?
Die Nutzung des Albenservices und anderer Dienstleistungen von Pixum setzt die Registrierung der Daten des Kunden voraus, z.B. des Namens sowie einer gültigen und aktuellen E-Mail-Adresse. Die Angaben des Kunden zu diesen Daten müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein. Für jede E-Mail-Adresse kann nur ein einziger Kunde als Nutzer registriert werden. Pixum bleibt das Recht vorbehalten, diesen Registrierungsprozess zu verändern. Bei der Registrierung muss der Kunde sein persönliches Passwort eingeben. Der Zugriff auf sämtliche bei Pixum gespeicherten Daten des Kunden ist nur mit diesem Passwort möglich. Zur Vermeidung von Missbrauch ist das Passwort unbedingt geheim zu halten. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Wird ein Passwort dennoch weitergegeben, haftet Pixum nicht für etwaige Schäden und/oder sonstige Beeinträchtigungen des Kunden, die durch den Missbrauch der Daten entstehen.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Wahl des Passwortes sorgfältig vorzugehen und kein Passwort zu wählen, dass von Dritten einfach erraten werden kann (z.B.: eigener Vorname, Geburtsdatum, Name des Kindes, etc.). Nutzen Sie eine Kombination von Buchstaben und Zahlen in Groß- und Kleinschreibung und ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig.
3 Was kostet mich das?
Die Registrierung des Kunden als Nutzer des Albenservices sowie die Nutzung dieses Services erfolgt unentgeltlich.
Die digitale Entwicklung von Bilddateien ist kostenpflichtig. Das vom Kunden an Pixum zu zahlende Entgelt bestimmt sich nach den bei Vertragsschluss geltenden Preisen der Pixum. Jedwede vom Kunden zu zahlenden vertraglichen Entgelte verstehen sich einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die jeweils gültigen Preise finden Sie auf den (Produkt )Übersichtsseiten.
Für die Lieferung werden Versandkosten erhoben. Die Höhe der Versandkosten wird dem Kunden bei der Bestellung mitgeteilt. Sollten bei der Versendung Steuern, Zölle oder sonstige Gebühren anfallen, werden diese vom Kunden getragen.
4 Was ist der Albenservice?
Pixum ermöglicht dem Kunden im Rahmen seines Albenservices, unter Nutzung der von Pixum betriebenen Websites Bilddateien mit einem von Pixum vorbestimmten Dateiformat hochzuladen, in sog. Alben zu speichern und zu bearbeiten. Dem Kunden steht dabei die Möglichkeit offen, dritten Personen den Zugriff auf die seinerseits in den jeweiligen Alben gespeicherten Bilddateien zu eröffnen (sharing). Der Kunde kann dabei den Kreis der zugriffsberechtigten Personen derart bestimmen, dass er diesen Zugriff auf bestimmte Personen begrenzt ("halböffentliches Album") oder einer persönlich und zahlenmäßig beliebigen Zahl von dritten Personen diesen Zugriff gestattet ("öffentliches Album"). Hierbei soll der von Kunden bei Pixum in Anspruch genommene Speicherplatz die jeweils auf der Website angegebene Kapazität (zur Zeit 1 Gigabyte) nicht überschreiten. Hat Pixum vor, Bilddateien zu löschen, so wird der Kunde mind. 14 Tage vor dem Löschen informiert. Pixum behält sich jedoch das Recht vor, Bilddaten auch ohne vorherige Ankündigung von den Servern der Pixum ganz oder teilweise zu löschen.
Sofern der Kunde ein halböffentliches oder öffentliches Album einrichtet, besteht für die zugriffsberechtigten dritten Personen die Möglichkeit, diese Alben einzusehen und, unter Nutzung des digitalen Entwicklungsservices der Pixum, die dort abgelegten Bilddateien gegen Zahlung eines Entgelts digital entwickeln zu lassen.
Trotz sorgfältiger Wartung und Pflege des Systems kann die Pixum die jederzeitige Verfügbarkeit des Services nicht garantieren. Ein Anspruch auf die Nutzung des Services besteht nicht.
5 Was ist mit den Rechten an meinen Bildern?
Sämtliche Rechte an den Bildern verbleiben beim Urheber, also im Regelfall bei Ihnen selbst, so Sie der Urheber sind. Damit Pixum die Leistungen des Online-Fotoservices erbringen darf, müssen Sie jedoch für verschiedene Leistungen, unter anderem für die Internetfotoalben und hier insbesondere für die halb- bzw. ganz öffentlichen Alben, Pixum bestimmte Rechte an Ihren Bildern einräumen. Dies wird wie folgt beschrieben:
Durch das Anlegen von halböffentlichen oder öffentlichen Alben macht der Kunde die dort abgelegten Bilddateien öffentlich zugänglich, sowie im Internet für Dritte abrufbar. Durch Einstellen der Dateien in ein halb-/öffentliches Album erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass Dritte über den jeweiligen Webserver der Pixum auf seine Alben zugreifen und die dort hinterlegten Bilddateien einsehen, diese in den Arbeitsspeicher ihrer Datenverarbeitungsgeräte übermitteln bzw. laden und bearbeiten und/oder unter Zuhilfenahme der Dienstleistungen von Pixum digital entwickeln lassen. Pixum verschafft in diesem Fall lediglich den technischen Zugang bzw. die technischen Möglichkeiten zur Vervielfältigung der vom Kunden veröffentlichten Bilddateien durch den jeweiligen Nutzer des Dienstes bzw. den Auftraggeber. Der Kunde räumt insoweit der Pixum unentgeltlich und nicht ausschließlich das Recht ein, die von ihm in halböffentliche bzw. öffentliche Alben eingestellten Bilddateien im Rahmen des digitalen Entwicklungsdienstes der Pixum zu vervielfältigen und zu verbreiten.
6 Welche Bilder darf ich in die Alben einstellen?
Der Kunde versichert, alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte an allen eingestellten Bilddateien zu sein und die Rechte Dritter insbesondere der auf den Fotos abgebildeten Personen oder Gegenstände nicht zu verletzen.
Sofern Dritte gegenüber Pixum eine Verletzung ihrer Rechte an Bildern, Bilddateien oder eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten geltend machen, verpflichtet sich der Einsteller der betreffenden Bilddateien, Pixum spätestens auf erstes schriftliches Anfordern von sämtlichen gegenüber Pixum von dritter Seite geltend gemachten Ansprüchen freizustellen und Pixum sämtliche aus der Rechtsverletzung resultierenden Schäden zu ersetzen.
Pixum legt größten Wert auf die Einhaltung des Jugendschutzes sowie die Beachtung von Persönlichkeitsrechten. Dem Kunden ist es daher nicht gestattet, Bilder oder Bilddateien einzustellen, die strafbare, rechts- oder sittenwidrige, insbesondere pornographische, volksverhetzende oder extremistische Inhalte aufweisen.
Bei Zuwiderhandlung hiergegen kann Pixum diese Dateien ohne Vorankündigung entfernen. Pixum behält sich darüber hinaus vor, bei dringendem Tatverdacht oder eindeutig strafbaren Inhalten die zuständigen Strafverfolgungsbehörden einzuschalten.
7 Was passiert mit meinen Daten?
Pixum wird die bei der Registrierung des Kunden als Nutzer erhobenen Daten (Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse) sowie die im Rahmen der Nutzung des Albenservices auf dem Webserver der Pixum abgelegten Daten zum Zwecke der Zurverfügungstellung sämtlicher durch Pixum angebotenen Services speichern.
Eine weitergehende Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten, z.B. für den Pixum-Newsletter und anderen Informationen, wird Pixum nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vornehmen. In den Datenschutzhinweisen erfahren Sie hierüber mehr und außerdem, wie Sie der Speicherung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widersprechen können. Pixum behält sich vor, dringende Systeminformationen auch ohne Einwilligung an die hinterlegte E-Mail Adresse zu senden. Der Zusendung von Produktangeboten per E-Mail kann ich jederzeit widersprechen.
Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
8 Wie lange kann ich Pixum nutzen?
Der Kunde und Pixum sind jederzeit berechtigt, den Vertrag über die Nutzung des Albendienstes zu kündigen. Der Beachtung einer Frist bedarf es insoweit nicht. Mit der Kündigung des Albendienstes wird der Zugang des Kunden zum Albendienst gesperrt und die im Beherrschungsbereich der Pixum vorhandenen Daten des Kunden und Bilddateien werden gelöscht, es sei denn, der Löschung stehen zwingende gesetzliche Vorschriften entgegen.
9 Wie funktioniert der digitale Entwicklungsdienst?
Mit dem digitalen Entwicklungsdienst ermöglicht Pixum dem Kunden, seine digitalen Bilddateien gegen Entgelt digital entwickeln zu lassen. Dabei hat der Kunde die Wahl, seine Bilddateien auf Fotopapier, in Fotoalben oder im Zusammenhang mit einem der vielen von Pixum angebotenen Foto-Geschenken (z.B. Fototasse, Fotobuch, etc.) entwickeln zu lassen.
Zwischen Pixum und dem Kunden kommt ein Vertrag über die digitale Entwicklung von Bilddateien zustande, wenn Pixum ein entsprechendes Angebot des Kunden per Electronic Mail (E-Mail) bestätigt oder sonst wie die Annahme des Angebots des Kunden zum Abschluss eines solchen Vertrages zu erkennen gibt, z.B. spätestens durch die Lieferung der entwickelten Bilder oder Produkte.
Pixum liefert die entwickelten Bilder/Produkte an die in der Bestellung genannte Lieferadresse. Die entwickelten Bilder/Produkte bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Pixum. Die Zahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos in der vom Kunden bei der Beauftragung angegebenen Zahlungsweise. Bei Zahlung durch Lastschrifteinzugsverfahren ermächtigt der Kunde bereits jetzt seine Bank, Pixum seinen vollständigen Namen und seine Anschrift mitzuteilen.
Von Pixum angegebene Lieferfristen sind unverbindlich. Pixum ist zu Teillieferungen berechtigt.
10 Was ist bei Mängeln an den Produkten?
Pixum liefert hochwertige Produkte, die nach gängigen Standards nach Kundenspezifikation hergestellt werden. Pixum unterzieht alle Produkte einer intensiven Qualitätssicherung, so dass Mängel weitestgehend ausgeschlossen werden können. Sollten Sie trotzdem einmal unzufrieden sein, müssen Sie diese Reklamation umgehend an unseren Kundendienst melden (per E-Mail z.B. an support@pixum.de ). Eine Rücksendung von Produkten ohne Absprache mit dem Kundendienst kann nicht erfolgen und wird nicht entgegengenommen. Für jeden Reklamationsfall sichern wir bereits jetzt eine kulante, kundenorientierte Lösung zu. Darüber hinaus gilt rechtsverbindlich was folgt:
Mängel können von Pixum nur anerkannt werden, wenn sie sich auf technische Unvollkommenheiten der gelieferten Waren beziehen. Geschmackliche Beanstandungen oder Beanstandungen durch Bilddateien mit nicht ausreichender Auflösung oder zu hoher Kompression gelten nicht als Mängel. Bei von Pixum zu vertretenden Mängeln an den gelieferten Waren ist Pixum zur Ersatzlieferung berechtigt. Kommt Pixum der berechtigten Aufforderung zur Ersatzlieferung nicht in angemessener Zeit nach oder verweigert Pixum die Ersatzlieferung oder schlägt diese fehl, kann der Kunde die Rückgängigmachung des Auftrags verlangen oder die Vergütung mindern.
11 Widerrufsbelehrung
- Widerrufsbelehrung -
Pixum liefert ausschließlich Waren, die nach Ihren Vorgaben (Kundenspezifikationen) angefertigt werden und eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Deshalb besteht leider kein gesetzliches Widerrufsrecht!
- Ende der Widerrufsbelehrung -
WICHTIG: Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch den Ausschluss des Widerrufsrechts nicht berührt. Siehe auch Punkt 10. ?Was ist bei Mängeln an den Produkten??
12 Wofür steht Pixum gerade?
a) Pixum haftet bei einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften sowie bei Ansprüchen des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz auf Schadensersatz. Darüber hinaus haftet Pixum auf Schadensersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Pixum und seinen Erfüllungsgehilfen. Pixum haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder atypische Schäden gleich welcher Art. Dies gilt auch für den Ersatz von entgangenem Gewinn, entgangener Nutzungsmöglichkeit oder immaterieller Werte. Für den Verlust von Daten des Kunden haftet Pixum nur dann, wenn der Kunde sichergestellt hat, dass diese Daten aus Datenmaterial, das in maschinenlesbarer Form bereitgehalten wird, mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden können. Die vorstehenden Regelungen gelten auch, sofern sich eine Haftung von Pixum nicht auf vertraglicher, sondern auf gesetzlicher Grundlage ergeben sollte.
b) Pixum ist nur für eigene Inhalte auf der Website verantwortlich. Die Verantwortung für Inhalte, die von Dritten eingestellt werden (z.B. in Gästebüchern, Foren, Chats oder anderen interaktiven Services), lehnt die Pixum ausdrücklich ab. Pixum übernimmt gleichfalls für die Inhalte von anderen Homepages, die über selbst oder von anderen Nutzern gesetzte Links erreicht werden, keinerlei Verantwortung.
13 Kann ich gegenrechnen?
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn die Ansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von Pixum schriftlich anerkannt worden sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur insoweit geltend machen, als die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
14 Und sonst?
Sollten eine oder mehrere dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so soll die jeweilige Bestimmung durch eine ersetzt werden, die wirksam und durchführbar ist und dem mit der ursprünglichen Bestimmung verfolgten Zweck möglichst nahe kommt. Die übrigen Vertragsbedingungen bleiben wirksam.
Diese Geschäftsbedingungen wie auch die sonstigen Beziehungen zwischen Pixum und dem Kunden unterliegen deutschem Recht. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
Ist der Besteller Kaufmann, so ist Gerichtsstand Köln. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Stand: September 2007