
Unser freundlicher und kompetenter Kundenservice steht Ihnen gerne zur Seite.
Mo - Fr 08:00 - 22:00 Uhr Sa - So 12:00 - 20:00 Uhr mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage
Um auch anderen Kunden die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten unserer Fotobücher näherzubringen, sind wir stetig auf der Suche nach besonders schön gestalteten Fotobuch Kundenbeispielen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Ihr Fotobuch als gelungenes Muster anderen Kunden als Inspiration präsentieren dürften.
Dazu füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und schlagen Ihr Fotobuch für eine Online-Veröffentlichung vor. Unser Team kümmert sich um den Rest und setzt sich mit Ihnen in Verbindung. Verwandte und Freunde sind herzlichst eingeladen sich Ihre schönsten Erinnerungen auf unserer Kundenbeispiele-Seite anzusehen.
*Die Auftragsnummer (i. d. R. acht Ziffern lang) erhalten Sie mit Ihrer Pixum Auftragsbestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Fotobücher!
Ihre Anmeldung ist eingegangen und befindet sich derzeit in Bearbeitung. Eine Bearbeitung erfolgt üblicherweise innerhalb von 72 Stunden. Wir senden Ihnen dann umgehend eine Benachrichtigung.
Dieses Fotobuch ist ein Beispielfotobuch, welches in Zusammenarbeit mit FotoTV entstanden ist. Das Hardcover-Fotobuch in groß ist auf Fotopapier glänzend mit schwarzem Hintergrund gedruckt und besitzt insgesamt 44 Seiten. Zusätzlich wurde bei dem Fotobuch die Kartenfunktion der Pixum Software genutzt, die einen Ausschnitt der besuchten Region Kerala in Indien darstellt. Bei den Fotos wurde darauf geachtet, dass die Seiten nicht zu überladen wirken. Hierdurch kommen die Farben der Beispielbilder voll zur Geltung und das Auge wird nicht von zu vielen Impressionen abgelenkt, sondern kann sich auf das Hauptmotiv konzentrieren. Gleiches gilt für die Schwarz-Weiß Motive und die verwendete Schrift im hinteren Teil des Fotobuches. Durch den kleinen Einsatz von Beschreibungen können einzelne Punkte in den Vordergrund gerückt werden und besondere Momente oder Orte beschrieben werden. Sehr schön wirkt es, wenn man Bilder nicht immer zentriert in einem Fotobuch anordnet sondern diese seitlich versetzt oder in unterschiedlichen Größen anordnet. Es sollte immer ausreichend Platz zum Bucheinband oder den Rändern gelassen werden, damit kein Teil des Motivs verloren geht. Lediglich bei der Layflat-Bindung der Fotobücher auf Fotopapier kommt es nicht zu einem Motiv-Verlust, wenn man ein Bild über die Seitenmitte legt. Daher sollte immer die LayFlat Bindung gewählt werden, wenn man ein Foto über eine Doppelseite anordnen möchte.