
Retro-Fotos als Collage
Entdecken Sie die Pixum Retro Fotos und gestalten Sie damit kreative Erinnerungen als Collage!
Retro-Prints als Collage

Die Pixum Retro-Fotos sind eine schöne Reminiszenz an die revolutionären Sofortbildkameras der 1970er Jahre, die in den letzten Jahren wieder zunehmend an Beliebtheit gewonnen haben.
Bestehend aus einem Querformatbild auf einem quadratischen, einfarbigen Rahmen bieten die Retro-Fotos mit ihrem kompakten Format (10x10cm) viele verschiedene Möglichkeiten, kreativ zu werden - eine schöne Idee ist es zum Beispiel, von Hand eine Collage aus Retro-Fotos zu gestalten!
Das benötigen Sie dafür:
- beliebig viele Retro-Fotos mit Ihren Lieblingsmotiven
- dekorative (Holz-)Platte, Größe passend zur Anzahl der Fotos
- Folienstifte
- Sekundenkleber oder doppelseitige Klebestreifen
So funktioniert es:

- Bestellen Sie Ihre Bilder über die Pixum Fotowelt Software, mit der Smartphone-App oder direkt über den Online-Designer als Retro-Fotos. Bei der Bearbeitung können Sie hier bereits den Retro-Look integrieren, indem Sie zum Beispiel einen Cross-Processing-Filter anwenden oder die Fotos in Sepia bzw. Schwarz-Weiß umwandeln.
- Schneiden Sie bei Bedarf die Platte in die gewünschte Form zu: Möglich wäre ein Herz, ein runder Zuschnitt, auf den Sie einen Uhrenbausatz anbringen können, oder eine längliche Wellenform für eine Anbringung beispielsweise im Wohnungsflur. Beschriften Sie die ausgedruckten Retro-Fotos mit dem Ort und Datum, wo und wann Sie das Bild aufgenommen haben, oder einem eigenen kreativen Untertitel.
- Kleben Sie die Fotos bunt gemischt oder symmetrisch angeordnet auf die Platte, sodass man die Beschriftungen noch gut lesen kann und sich die Bilder nicht zu stark überlappen.
- Hängen oder stellen Sie die fertige Collage an einem geeigneten Platz in Ihrer Wohnung auf - fertig!
Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf - weitere Inspirationen für den kreativen Einsatz von Pixum Fotoabzügen finden Sie in unseren Fotoabzüge Ideen.