
Fotocollage als Poster
6 verschiedene UV-beständige Papierarten
Auf allen Materialien verfügbar
Große Auswahl an Layout-Vorlagen
Beliebig viele Fotos auf deinem Wandbild
Fotocollage ab 4,99 € gestalten
6 verschiedene UV-beständige Papierarten
Leinwandgewebe auf Echtholzrahmen gespannt
3 mm Platte aus Aluminium & Polyethylen
3.6 mm starkes & robustes Acrylglas
Kombination aus Acrylglas & Alu-Dibond-Platte
5 mm starke & sehr leichte Hartschaumplatte
Auf unserer Website kannst du deine Fotoposter-Collage in nur wenigen Schritten schnell und einfach selbst erstellen:
1. Wähle dein gewünschtes Collagen-Design in der Designübersicht aus.
2. Starte mit der Gestaltung und bestimme die Größe deines Posters sowie die gewünschte Papierart.
3. Lade deine Fotos hoch und platziere sie nach Belieben in den vorgesehenen Bildflächen der Collage.
4. Ergänze deine Collage mit eigenen Texten oder Cliparts, passe den Hintergrund an oder ändere bei Bedarf das Design.
5. Wenn du mit deiner Fotocollage zufrieden bist, füge sie mit einem Klick dem Warenkorb hinzu und schließe ganz einfach deine Bestellung ab.
Du kannst deine individuelle Collage nicht nur als Poster, sondern auch auf allen anderen verfügbaren Wandbildtypen gestalten – zum Beispiel auf Leinwand, Alu-Dibond oder Acrylglas.
Unsere Tipps für deine Fotocollage:
Anlass: Zu welchem Anlass gestaltest du deine Fotocollage? Ist sie ein Geschenk zum Geburtstag, dann wähle gemeinsame Bilder von euch. Gestaltest du dein Wandbild als Deko für dein Zuhause, kannst du Filter nutzen, um sie an deinen Einrichtungsstil anzupassen.
Layout planen: Du kannst entweder eine der verschiedenen Vorlagen nutzen oder die Fotocollage komplett frei erstellen. Die Bildflächen lassen sich flexibel zurechtziehen und an deine Aufnahmen anpassen, sodass keine verzerrten oder gestreckten Motive entstehen.
Das richtige Farbschema: Achte beim Erstellen deiner Collage darauf, wie die Bilder miteinander wirken. Für ein harmonisches Gesamtbild wählst du am besten Schnappschüsse aus einem bestimmten Farbspektrum oder gleichst sie durch Filter aneinander an.
So kommt deine Fotocollage richtig zur Geltung :
Soll die Collage beispielsweise über dem Esstisch oder einer Kommode hängen, empfehlen wir, das Querformat.
In kleinen Räumen wirken Fotoposter oder edle Galerie-Prints mit weniger Bildern am besten.
Achte auf die Beleuchtung in dem Raum, in dem die Collage hängt. Durch die richtige Position und die passenden Lichtquellen setzt du deine Lieblingsbilder perfekt in Szene.
Wenn du mehrere Collagen in einer Gruppe aufhängen möchtest, achte darauf, dass diese zueinander passen und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Halte genügend Abstand zwischen den Fotocollagen ein, damit deine Wand nicht zu überladen wirkt.
Bewertung 1-5 von 1886
Bewertung 1-5 von 1886
„...sehr gute Print-Qualität”
„Das Fotopapier erscheint mir dünner als früher bei Pixum”
„Alles so, wie ich es erwartet habe”
„Ich habe es leider noch nicht erhalten die Ware das Bild 60x60”
„Sehr gut”