
Möchten Sie mit einem Fotodruck auf Alu-Dibond Ihr Lieblingsbild besonders in Szene setzen? Hier finden Sie Beispiele unserer Kunden!
Der Amager Strand auf Alu-Dibond
Jakob hat mit dem eleganten Foto auf Alu-Dibond die Erinnerungen seiner Kopenhagen Reise festgehalten - hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Gestaltung und Co.
1. Das passende Material
Ich habe mich für ein Wandbild auf Alu-Dibond im Format 90 x 60 cm entschieden, die perfekte Größe, um einen Raum in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.
2. Das perfekte Motiv
Das Foto entstand auf meiner Reise nach Kopenhagen und zeigt den Amager Strand mit einem Windpark im Hintergrund. Es regt zum Träumen und In-die-Ferne-schweifen an und ist daher für mich genau das Richtige, um - wenn auch nur kurz- dem Alltag zu entfliehen und dabei neue Reisepläne zu schmieden.
3. Die richtige Wandhalterung
Als Wandhalterung habe ich das Aluminium-Aufhängesystem gewählt. Damit lässt sich das Foto problemlos an der Wand befestigen.
Jakob vom Blog weltblicke.at
Unsere beliebtesten Alu-Dibond Formate
Richtig positioniert: der beste Platz für Ihr Wandbild
Die wichtigste Regel bei der Platzwahl für Ihr Wandbild? Es muss Ihnen gefallen! Eine pauschale Regel, die die ideale Position für jeden Raum, jedes Format und jedes Motiv bestimmt, gibt es nicht. Es gibt jedoch einige hilfreiche Tipps, die dafür sorgen, dass sich Ihr Kunstwerk harmonisch in den Raum einfügt und richtig zur Geltung kommt.
- Hängen Sie das Wandbild in etwa auf Augenhöhe an die Wand. Diese befindet sich durchschnittlich 160 cm über dem Boden. In einem Raum wie dem Wohn- oder Esszimmer in dem man viel sitzt, kann das Bild auch etwas tiefer angebracht werden.
- Richten Sie das Bild an den umliegenden Möbeln aus. Egal ob Sie es letztendlich an den Kanten einer Kommode oder mittig über dem Bett anbringen: Wenn Sie Ihre Möbel in die Positionierung mit einbeziehen, wird das Ergebnis harmonisch.
- Geben Sie Ihrem Wandbild genügend Raum. Wenn möglich sollte rund um das Bild etwas Wandfläche frei bleiben. So stellen Sie sicher, dass es neben anderen Deko-Elementen nicht untergeht. Besonders kleinere Formate brauchen Platz, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
- Stimmen Sie das Motiv mit dem Raum ab. Eher unruhige, volle Räume wie beispielsweise die Küche profitieren von einem schlichten, geradlinigen Motiv. In minimalistisch eingerichteten Zimmern kann hingegen ein quirliges, buntes Motiv für einen spannenden Kontrast sorgen
Was kostet ein Alu-Dibond Wandbild?
Pixum Wandbild Preisrechner: Wandbild-Preise vergleichen
Vergleiche auf einen Blick die verschiedenen Formate, Wandhalterungen und Preise deines individuellen Wandbildes. Mithilfe des Pixum Preisrechners kannst du ganz einfach herausfinden, wie viel dein Wandbild auf Alu-Dibond kosten wird.
Alle Pixum Wandbild Materialien im Überblick
Bei Pixum können Sie nicht nur aus einer Vielzahl an Formaten auswählen, es stehen Ihnen auch zahlreiche Materialien zur Verfügung. Alu-Dibond ist nicht das richtige für Ihr Motiv oder Ihr Zuhause? Dann passt vielleicht eine dieser Optionen besser.
- Fotoleinwand: Mit ihrer Kombination aus hochwertigen Leinen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Fotoleinwand der Klassiker unter den Wandbildern. Egal in welchem Format, die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein tolles Beispiel ist das Venedig-Bild von Alexander Popiol.
- Fotoposter: Wer wenig investieren, aber trotzdem nicht auf ein hochwertiges Wandbild verzichten möchte, ist mit einem schönen Fotoposter bestens beraten. Wählen Sie aus diversen Papierarten und Formaten und werten Sie Ihren Raum ebenso spektakulär auf wie Ingrid mit ihrem Fotoposter.
- Acrylglas:Wenn Sie Ihr Foto hinter Acrylglas drucken, entsteht ein beeindruckender Tiefeneffekt. Aber das ist nicht die einzige Besonderheit. Wie beim Köln-Bild von D. Zehn, kann dieses Material von hinten ausgeleuchtet werden.
- Forex: Forex ist unglaublich leicht und formstabil. Damit ist dieses Material auch für schwierige Wände bestens geeignet. Es kann außerdem auch außen angebracht werden.
- Holz: Drucken Sie Ihr Foto auf mehrere, miteinander verbundene Kiefernplatten und zaubern Sie so eine einzigartige Optik. Dieses Wandbild wirkt besonders natürlich und eignet sich hervorragend für Naturaufnahmen wie die Palme von Debbie.