
Erstelle deinen individuellen Fotokalender, der dich farbenfroh durch das Jahr begleitet!
Die Familiengeschichte im Pixum Fotokalender

Ein Fotokalender bietet eine wunderbare Gelegenheit, wichtige Daten und Ereignisse aus der eigenen Familiengeschichte festzuhalten, indem die schönsten Motive gesammelt und den entsprechenden Monaten zugeordnet werden. So gestalten Sie eine Kombination aus gemeinsamen Erinnerungen an vergangene Erlebnisse mit Remindern für kommende Feste, Feiern und Ehrentage.
Ein solcher Kalender ist für alle im erweiterten Familienkreis ein tolles Geschenk und lässt den Zusammenhalt mit "Insider-Sprüchen" und persönlichen Bildern weiter wachsen. Unterschiedliche Familientermine und wichtige Daten können formschön festgehalten werden - hier finden Sie einige Ideen hierzu.
Erinnerungen verschenken
Die Erinnerung wach halten, die Zukunft planen
Je größer die Familie, desto vielfältiger die Termine und Anlässe, die man im Kopf behalten muss. Ein Kalender hilft hier, den Überblick zu behalten und macht mit lustigen Erinnerungsfotos einfach Spaß.
Wann war nochmal Tante Gittis Geburtstag?
Weiß man von Mutter, Vater, Geschwistern und den eigenen Kindern vielleicht die Geburtstage noch auswendig, wird es beim angeheirateten Schwager oder den Nichten und Neffen vielleicht schon schwieriger. Tragen Sie die Geburtstage der Familienmitglieder im Kalender ein, um sie immer präsent zu haben und schmücken Sie zwei oder drei Kalenderblätter mit schönen Motiven von der letzten großen Feier aus! Jemand hatte letztes Jahr einen runden Geburtstag? Die Fotos von der Party gehören auf jeden Fall auf das Monatskalenderblatt für den kommenden Jahresplaner!
Sie haben noch die Tischkarte, Einladung oder ein schönes Deko-Element als Souvenir der großen Geburtstagsfeier aufgehoben? Scannen Sie es und fügen Sie es ebenfalls auf dem Kalenderblatt ein. Weitere Ideen für die Gestaltung von Kalendern mit DIY-Elementen finden Sie auch in den Pixum-Ideen.
Jubel, Trubel, Hochzeitstage
Hochzeitstage und Jubiläen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle und bieten großartigen Stoff für schöne Motive! Ihre Eltern feiern nächstes Jahr goldene Hochzeit? Digitalisieren Sie ein paar alte Hochzeitsfotos von damals und gestalten die zum Es steht eine Hochzeit an? Der jeweilige Monat wird mit Bildmaterial des glücklichen Paares gestaltet: Ob ein großes Bild oder eine Collage aus schönen Erinnerungen - das Datum des großen Tages kann mit einem Textfeld in markanter Schriftfarbe und Schriftart eingefügt werden. Die Pixum Fotowelt Software bietet thematische Cliparts, die den Anlass unterstreichen und die Kalenderseite ausschmücken.
Kinder zeigen einem immer wieder, wie schnell das Leben voranschreitet. Gerade erst das Licht der Welt erblickt, schon haben sie den ersten Schultag, Kommunion, Konfirmation und Schulabschluss. Erinnern Sie die Familie an die wichtigsten Ereignisse im Leben Ihrer Kinder - hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten! Schätzen Sie ab, was Ihnen wichtig ist und picken sie die schönsten Tage im jungen Leben heraus. Abwechslungsreich ist es auch, wenn Sie ein selbstgemaltes Bild oder einen ersten Brief, wie zum Beispiel das zum Muttertag gekrakelte "Mami, iCH Hap diCH lib" hinzufügen. Dass Weihnachten immer auf den 24. Dezember fällt, ist selbstverständlich allen klar, aber dennoch kann ein besonderes Bild in der Familie alle an ganz außergewöhnliche Feiertage erinnern. Stellen Sie doch eine Collage zusammen, die zeigt, wie die Familie gewachsen ist durch Heirat der Kinder, Geburten der Enkelkinder, vielleicht ist ein Haustier hinzugekommen: Tipp für Kalenderseiten mit beliebig vielen Bildern. Oder gab es einmal eine verbrannte Gans oder einen brennenden Adventskranz? In jeder Familie gibt es Anekdoten zum Weihnachtsfest über die im Nachhinein alle Schmunzeln und die man so in der Erinnerung wach hält. Manche Ereignisse sind von gänzlich anderer Natur, aber es trotzdem wert, erwähnt und berücksichtigt zu werden. Dazu zählen längere Auslandsaufenthalte oder berufliche Veränderungen wie die Eröffnung des eigenen Geschäftes. Auch das können Sie im Fotokalender mit ein paar passenden Motiven darstellen. Dazu können Sie auch passende Sprüche einfügen, die dem Anlass entsprechen, wie Lebensweisheiten, Psalmen oder lustige Aussagen.> » 2. Mit dem Online-Designer den Familien-Fotokalender gestalten »Kinder, wie die Zeit vergeht
Familien-Weihnachtsfeste
Zeit der Veränderung
Kreativ werden und Erinnerungen bewahren
Mit dem Online-Designer den Familien-Fotokalender gestalten
Der Online-Designer von Pixum führt Sie ganz intuitiv durch den Gestaltungsprozess Ihres individuellen Kalenders. Wenn Sie das für Sie passende Format ausgewählt haben, dann starten Sie automatisch den Designer-Editor. Hier können Sie Fotos von Ihrem Rechner hochladen und per Drag+Drop auf der Vorlage platzieren.
Über das Stift-Symbol öffnen Sie das Bildbearbeitungsprogramm. In der unteren Leiste sehen Sie Optionen zum Einfärben des Bildes, für die Anpassung von Helligkeit und Kontrast oder Weichzeichnen. Testen Sie die Funktionen, sollten Ihnen die Änderungen nicht gefallen, verlassen Sie über das X das Menü ohne Speicherung der Veränderungen. Mit dem Häkchen bestätigen Sie Ihre Anpassungen.
Sie können über den Button Layout jedes Kalenderblatt einzeln einteilen, so dass Sie auch mehrere Bilder in unterschiedlichen Formaten einfügen können. Mit dem +-Button ist es möglich, weitere Bildflächen zu erstellen, wenn Sie zum Beispiel ein gescanntes Ticket über ein Foto legen möchten oder Sie fügen eine Textfläche hinzu, um beispielsweise das Datum für die anstehende Hochzeit besonders hervorzuheben.
Über das Dropdown-Menü Kreation (rechts oben) können Sie Ihren Kalender speichern und zu einem anderen Zeitpunkt weiter bearbeiten. Sind Sie zufrieden mit dem Ergebnis, klicken Sie auf "In den Warenkorb" und werden durch den Bestellprozess geführt. Ihr persönlicher Familien-Fotokalender wird an Ihre Wunschadresse geliefert.