Entsprechend der vier Schaltflächen können Sie zwischen vier Varianten wählen:
- Foto als Hintergrund auf beiden Seiten: Ihr gewähltes Foto wird auf die aktuelle Doppelseite gestreckt abgebildet.
- Foto als Hintergrund links: Die rechte Seite bleibt unverändert, während Ihr Foto auf der linken Seite als Hintergrundbild angezeigt wird.
- Foto als Hintergrund rechts: Dies ist genau der umgekehrte Fall: Links bleibt unverändert, rechts erscheint Ihr Foto als Hintergrund.
- Foto auf alle Innenseiten legen: Ihr Foto wird wie bei Option 1 auf eine Doppelseite gestreckt, allerdings auf allen Doppelseiten Ihres Fotobuchs.
Übrigens: Dieselben Auswahlmöglichkeiten ergeben sich, wenn Sie in der Fotonavigation einen Rechtsklick auf das gewünschte Foto machen.
Eigener Hintergrund vs. Designs der Pixum Fotowelt: Eine Entscheidungshilfe
In der Pixum Fotowelt stehen Ihnen mehrere hundert Hintergrund-Designs zur Verfügung. Ob Ostern, Weihnachten, Geburtstag oder Taufe - für jeden gängigen Anlass finden Sie passend gestaltete Hintergründe, die Sie kostenfrei nutzen dürfen. Dennoch gibt es Momente, in denen eigene Fotos als Hintergrund für die Gestaltung Ihres Fotobuchs sinnvoller sind:
- Haben Sie im Urlaub viele Panoramabilder und Naturaufnahmen geschossen? Statt Seite um Seite mit Landschaftsfotos zu füllen, zeigen Sie auf den eigentlichen Fotoplatzhaltern Ihre Familie oder Freunde und nutzen die Fotos aus der freien Natur als Hintergrund. So sind sie auch mit von der Partie, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
- Sie fügen die eigentlichen Fotos etwas kleiner ein und haben so noch freie Stellen auf den Seiten - dies bietet sich bestens für eine auf die Doppelseite gestreckte Nahaufnahme an.
- Haben Sie von einem Portraitshooting schöne Schwarz-Weiß-Nahaufnahmen, eignen sich diese ideal als Hintergrund, während im Vordergrund schöne Farbbilder gezeigt werden.
» 3. Tipps zur Bildauswahl & worauf Sie achten sollten »